Lohn- und Gehaltsabrechner/in / Mitarbeiter/in in der Entgeltabrechnung / Payroll Specialist
Hauptverwaltung | Wiesbaden (
Hessen
) | ab sofort
Die IFB-Stiftung - Inklusion durch Förderung und Betreuung - ist ein richtungsweisender Träger sozialer Einrichtungen, der Menschen mit Behinderung von Geburt bis zum Tod in jeder Lebensphase unterstützt, begleitet und fördert. 1959 als Elterninitiative gegründet, beschäftigt das IFB-Netzwerk heute über 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Einrichtungen in Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis, dem Kreis Limburg-Weilburg, in Leipzig und in Südafrika. Die Entwicklung notwendiger, innovativer Angebote und die Weiterentwicklung bestehender Einrichtungen werden von der IFB-Stiftung mutig und vorbildlich umgesetzt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das vierköpfige Abrechnungsteam in unserer Hauptverwaltung in Wiesbaden-Schierstein eine/n Lohn- und Gehaltsabrechner/in m/w/d in Vollzeit (40 Std. pro Woche) in Festanstellung.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige und ordnungsgemäße Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen abgegrenzten und gesellschaftsübergreifenden Personenkreis mithilfe von Datev – Lohn und Gehalt
- Erstellen von diversen Auswertungen im Zusammenhang mit der Entgeltabrechnung
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Entwicklung und Implementierung von neuen Prozessen im Zusammenhang mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Erstellung von Personalunterlagen wie Arbeitsverträgen und Bescheinigungen
- Erste Ansprechperson für interne und externe Stellen in Lohn- und Gehaltabrechnungsrelevanten Fragen
- Unterstützung und Zuarbeit bei Jahresabschlussarbeiten sowie Prüfungen
- Unterstützung bei Projektaufgaben im voranschreitenden Digitalisierungsprozess
Wir erwarten
- Einschlägige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
- Interesse im Bereich Digitalisierung und elektronische Personalverwaltung
- Eine offene sowie aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich mit Inklusion und unserem Stiftungsgedanken identifizieren kann
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, dynamische Tätigkeit mit vielseitigen Gestaltungs- und Entwicklungschancen
- Sinnstiftende Arbeit in einem gemeinnützigen Netzwerk
- Übergreifende Zusammenarbeit mit allen Bereichen des heterogenen Stiftungsnetzwerks
- Ein engagiertes Team mit langjähriger Erfahrung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in fortschreitenden Digitalisierungsprozessen
- Leistungsgerechte Vergütung auf Verhandlungsbasis
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Freistellung am 24.12 und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Monatliches Gutscheinprogramm
- Nach Möglichkeit Bereitstellen von Kinderbetreuungsplätzen
- Ein familienfreundliches Zeitmanagement durch flexible Arbeitszeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis 15.04.2023 an Christian Heitz, Geschäftsleitung der Hauptverwaltung.
In Kürze
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
Unbefristet
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Ansprechpartner
Hauptverwaltung
Storchenallee 2
65201 Wiesbaden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!